Schäl den Erdapfel
Jeder Mitspieler bekommt eine Kartoffel (Erdapfel) und einen Sparschäler in die Hand. Die Aufgabe ist es, innerhalb von 2 Minuten eine möglichst lange Schale abzuschälen. Wer ist geübt imd Kartoffel...
View ArticleMaschine-Spiel
Art: kreatives, sehr lustiges Darstellungsspiel Ziel: Die Gruppe bildet zusammen eine große Maschine. Dauer: 5–10 Minuten Wir brauchen dazu: — So geht es: Die Tutorin fängt an und sagt ”Ich bin eine...
View ArticleWo sind wir gerade?
Alle Mitspieler der Gruppe verteilen sich im Raum. Ein Mitspieler muss den Raum verlassen. Der Spielleiter teilt der Gruppe in der Zwischenzeit eine Situation bzw. einen Ort mit, in der oder an dem...
View ArticleIm Kreis hinsetzen
Art: nettes ”Einfach-so“-Spiel Ziel: Alle sitzen im Kreis auf den Oberschenkeln der Hinterfrau. Dauer: 5 Minuten Wir brauchen dazu: einen Stehkreis mit mindestens 8 Mitspielerinnen So geht es: Alle...
View ArticleDer frühe Vogel
Jeder Mitspieler erhält einen Zettel und einen Stuft. Nun gilt es, ein Sprichwort oben auf den Zettel zu schreiben und den Zettel dann an den nächsten Mitspieler weiter zu geben. Dieser liest das...
View ArticleNichts verschütten!
Die Mitspieler bilden Paare. Jeweils ein Mitspieler sitzt in einer Schubkarre und hält einen Becher, der bis oben mit Wasser gefüllt ist, fest. Der andere Mitspieler schiebt die Schubkarre. Gemessen...
View ArticleMurmelbahn bauen
Material: Klopapierrollen, Papier, Kreppklebeband, Spielzeug aus dem Kinderzimmer, Murmeln Gemeinsam bekommen die Mitspieler die Aufgabe, ein möglichst lange und unterbrechungsfreie Murmelbahn quer...
View ArticleWäscheklammern
Alias: Geben & Nehmen Art: sehr intensives Lauf- und Wuselspiel Ziel: den anderen Spielerinnen Wäscheklammern von der Kleidung abnehmen oder anstecken Dauer: 5–10 Minuten Wir brauchen dazu: drei...
View Article4 gegen 100
Die Spielleitung malt mit Straßenmalkreide (Partnerlink) ein großes Quadrat mit 10×10 Feldern. In jede Ecke darf sich ein Mitspieler stellen. Immer auf ein Zeichen dürfen die Mitspieler ein Feld nach...
View ArticleAuf der Spitze
Als Staffel muss ein Luftballon von zwei Mitspielern, die jeweils nur eine Kabel in der Hand halten, durch einen Parcours befördert werden. Dabei müssen beiden Mitspieler den Ballon durchgängig mit der...
View ArticleWasserbomben-Regen
In einem Waldstück werden in die Bäume gefüllte Wasserbomben knapp über Kopfhöhe gehängt. Die Spieler bekommen einen Fahrradhelm aufgesetzt, auf dem oben eine Reißzwecke befestigt ist. Nun müssen die...
View ArticleRettende Hände
Die Mitspieler tanzen zur Musik im Kreis. Dabei teilt die Spielleitung wahllos an die Kinder Armbänder aus, die sie sich anlegen müssen. Sobald alle Mitspieler ein Armband bekommen haben und sie...
View ArticleÜberkopf-Malen
Ein kleiner Wettkampf um Kreativität und die eigenen Malkünste: Wer schafft es, das schönste Bild zu malen, das auf den Kopf steht. Das Papier darf dabei natürlich nicht gedreht werden. Alle Bilder...
View ArticleWilde Verfolgungsjagd
Alle Mitspieler sitzen zusammen mit der Spielleitung im Kreis. Zusammen bilden sie die Formel1-Strecke, auf der die Rennautos fahren. Ein Auto fährt über die Strecke, in dem die Spieler nacheinander...
View ArticleWasserkreis
Alle Mitspieler stellen sich im Kreis und bekommen einen leeren Plastikbecher nun zwischen de Zähne geklemmt. Die Hände müssen alle Mitspieler auf dem Rücken verschränken. Diese dürfen während des...
View ArticleWer spricht da?
Einem Gruppenmitglied werden die Augen verbunden. Durch Auslosen wird ein Gruppenmitglied bestimmt, dass den Namen des Mitspieler mit den verbundenen Augen ausspricht. Dieser muss nun erraten, wer...
View ArticleKürbisturm
Die Mitspieler werden in Teams eingeteilt und bekommen die Aufgabe, die bereitstehenden Kürbisse zu einem möglichst hohen, freistehenden Turm zu stapeln. Dabei sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt....
View ArticleBohnen schütteln
In eine kleine Schale werden 25 Bohnen gelegt. Eine davon ist farbig angemalt. Ziel ist es, dass der Spieler die farbige Bohne – und zwar nur die eine – möglichst schnell aus der Schale schüttelt....
View ArticleDie heimliche Freundin
Art: Nebenher-Spiel, bei dem jede Teilnehmerin eine heimliche Freundin hat, die ihr während der Veranstaltung immer wieder heimlich etwas Gutes tut Ziel: eine positive und kooperative Stimmung während...
View ArticleSchmuggelspiel
Material: Tischtennisbälle Ein Freiwilliger aus der Gruppe der Mitspieler wird Polizist und muss das Schmuggeln von Waren verhindern. Alle anderen Mitspieler werden Schmuggler und müssen ihre Ware gut...
View Article