In Kleingruppen versuchen die Mitspieler, eine Wasserflasche des gegnerischen Teams, die etwa drei bis vier Meter entfernt steht, mit einem Ball umzuwerfen. Da die Flasche nicht verschlossen ist, beginnt bei einem Treffer, das Wasser aus der Flasche zu laufen.
Wenn die Flasche des eigenen Teams von der gegnerischen Mannschaft getroffen wurde, dürfen die Spieler zu ihrer eigenen Flasche rennen und diese möglichst schnell wieder aufstellen.
Geworfen wird immer abwechselnd. Die Mannschaft, die es schafft, die Flasche der gegnerischen Mannschaft komplett zu leeren, gewinnt.