Die Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Auf einem Spielfeld (Turnhallendrittel groß) werden zwei Basen aufgezeigt und eine Mittellinie gezogen. In jeder Basis befindet sich ein Gegenstand (bei uns ist es ein Leuchtkeil, deswegen der Name). Die Aufgabe ist, beide Leuchtkeile in die eigene Base zu bringen. Erst wenn beide Kelie da sind, ist das Spiel gewonnen.
In der eigenen Hälfte kann man nur gefangen werden, wenn man einen Keil in der Hand hat, in der gegnerischen Hälfte darf man immer gefangen werden. In die eigene Base darf man nie eintreten. Somit kann man auch in der gegnerischen Base nicht gefangen werden.
Wird man gefangen muss man sich an der Linie der eigenen Basis aufladen. Hatte man zum Zeitpunkt des Gefangen werdens den Keil in der Hand, muss man ihn sofort fallen lassen und der Keil ist vogelfrei und darf von jedem aufgehoben werden.